Skip to content
Menu
BÜNDNIS FÜR DIE FELDER
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
BÜNDNIS FÜR DIE FELDER

Was ist eigentlich Versorgungssicherheit?


Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine ist in der Presse jetzt viel von Versorgungssicherheit die Rede. Was bedeutet das?

Rapsblüte auf den Feldern

Versorgungssicherheit ist die langfristige, stetige Sicherung der Grundbedürfnisse der Menschen in einem Land in Bezug auf Lebensmittel, Trinkwasser und Energie.
Unsere Felder decken gleich alle drei Aspekte ab.
Lebensmittel: Dieses Jahr blüht hier Raps, nächstes Jahr wird vielleicht wieder Getreide angebaut. Aus Raps macht man Speiseöl, aus Weizen Mehl, aus Mehl Brot.
Trinkwasser: Unsere Felder gehören zur Trinkwasserschutzzone III. Regenwasser das hier versickert, kommt über das Grundwasser zum Wasserwerk in Poll und von dort gut gefiltert in die Kölner Wasserleitungen. Würden die Felder bebaut, flösse es ohne Umweg durch die Haushalte direkt in den Abwasserkanal. Im ungünstigsten Fall auch in ein paar Keller.
Energie: Rapsöl kann man notfalls auch in den Dieseltank kippen.

Aber noch mal zurück zu den Lebensmitteln. Hier soll der Staat (bzw. die EU) sicherstellen, dass die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln jederzeit gewährleistet ist und zwar mit heimischen, unabhängig von anderen Staaten.
Der Selbstversorgungsgrad gibt das prozentuale Verhältnis von Eigenerzeugung zum Verbrauch eines Produktes an. Liegt der Selbstversorgungsgrad über 100% ist die Versorgung gesichert, liegt sie darunter, muss ein Lebensmittel importiert werden. Für Getreide lag er zum Beispiel in Deutschland im Jahr 2020 bei 101% für Öle und Fette bei 22%.
Dabei ist die Anbaufläche seit 2020 stetig gesunken: allein für Getreide von 7000ha auf 6000ha. Das liegt daran, dass landwirtschaftliche Flächen relativ wenig einbringen, z.B. als Pachtertrag. Und deswegen versuchen immer mehr Landbesitzer, Ihr Ackerland zu versilbern, zum Beispiel als Bauland oder als Gewerbefläche.
Wie sich das langfristig auf die Versorgungssicherheit auswirkt, scheint niemanden zu interessieren. Öl und Mehl bekommt man ja bei ALDI, oder?

Quelle:
https://bzl-datenzentrum.de/pflanzenbau/feldfruechte-grafik
https://bzl-datenzentrum.de

  • Ackerfläche
  • Lebensmittel
  • Selbstversorgungsgrad
  • Versorgungssicherheit
  • Statement, September 2023
  • Positionspapier
  • Pressespiegel
  • Unterstützer – Gruppen und Verbände
  • Über uns

Neuste Beiträge

  • 1. Juni – Geführter Spaziergang durch die Felder
  • INFO-VERTEILER ZU DEN BAUPROJEKTEN„BRÜCK-RATHER STEINWEG“ und „MADAUS GARTENLAND“
  • Was ist FelderGPT? Online-Info-Termine am 16.4. und 19.4.
  • „Madaus-Gartenland“ nicht bebauen: Protestieren Sie mit einer Mail
  • Wiederholung Infoveranstaltung am 3. April

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022

Kategorien

  • ohne Kategorie
  • Petition

©2025 BÜNDNIS FÜR DIE FELDER | WordPress Theme: EcoCoded