Skip to content
Menu
BÜNDNIS FÜR DIE FELDER
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
BÜNDNIS FÜR DIE FELDER

„Mehr bauen“ reicht nicht – Warum Köln eine ehrliche Wohnungspolitik braucht


Die Kölner Wohnungskrise ist unübersehbar. Steigende Mieten, fehlender Wohnraum, wachsender Verdrängungsdruck. Die Standardantwort lautet: „Wir müssen mehr bauen.“ Doch ist das wirklich der richtige Weg, ist das genug?

Christian Fahl und Peter Jüde haben sich über die Wohnungssituation in Köln Gedanken gemacht. Sie analysieren in einem kurzen Aufsatz, warum diese Formel „bauen, bauen, bauen“ zu kurz greift und zeigen auf, welche strukturellen Fragen unbeantwortet bleiben.

Statt einfacher Lösungen bietet der Text fünf konkrete Handlungsfelder, um Kölns Wohnraumpolitik langfristig sozial gerechter, ökologisch tragfähiger und demokratisch verantwortbarer zu gestalten.

Ein Impuls für Mut zur Steuerung, Lust auf Kooperation – und die Bereitschaft, neue Wege zu denken.

Wir wünschen ein spannende Lektüre!

„Mehr bauen“ reicht nicht – Warum Köln eine ehrliche Wohnungspolitik braucht

  • "Mehr bauen" reicht nicht - aber was dann?
  • Statement, September 2023
  • Positionspapier
  • Pressespiegel
  • Unterstützer – Gruppen und Verbände
  • Über uns

Neuste Beiträge

  • „Mehr bauen“ reicht nicht – Warum Köln eine ehrliche Wohnungspolitik braucht
  • Öffentliche Beteiligung am 8. Juli 2025: Große Resonanz – viele offene Fragen
  • Beteiligung der Öffentlichkeit – Flächennutzungs- und Bebauungspläne
  • 1. Juni – Geführter Spaziergang durch die Felder
  • INFO-VERTEILER ZU DEN BAUPROJEKTEN„BRÜCK-RATHER STEINWEG“ und „MADAUS GARTENLAND“

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022

Kategorien

  • ohne Kategorie
  • Petition

©2025 BÜNDNIS FÜR DIE FELDER | WordPress Theme: EcoCoded