Skip to content
Menu
BÜNDNIS FÜR DIE FELDER
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
BÜNDNIS FÜR DIE FELDER

Mustertext – Vorschlag für Protestmail zu Bebauung „Madaus-Gartenland“


(Gerne Text rauskopieren!)

Madaus-Gartenland nicht bebauen

Guten Tag (Vorname, Nachname),

als Mitglied des Stadtentwicklungsausschusses entscheiden Sie in der Sitzung am 22.5.25 über folgende Vorlage

„Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplans und Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung, Arbeitstitel: Neubrücker Ring in Köln-Neubrück (0330/2025)“

Ich bitte Sie, votieren Sie gegen diese Vorlage!

Sollten Sie der Vorlage zustimmen, wird es aller Wahrscheinlichkeit nach zu erheblichen Problemen vor allem für Neubrück kommen. Insbesondere die Fragen rund um den Verkehr sind vollkommen ungelöst (Straßenbahn nicht in Planung, keine Parkplätze, Zufahrtsstraße). Zudem ist insbesondere die Nahversorgung in Neubrück nicht gesichert: Derzeit gibt es u.a. keinen Supermarkt (Vollsortimenter) für den Stadtteil. Lediglich ein Netto (Discounter) ist vorhanden. Die schon jetzt fehlenden Kindertagesstätten und Schulen sind wahrscheinlich noch gravierender.

Die Infrastruktur von Neubrück ist nicht auf den Zuzug von ca. 1.200 Menschen ausgelegt!

Bedenken Sie bitte darüber hinaus: Beschließen Sie das Madaus-Gartenland zu bebauen, ginge der Flächenfraß weiter: Täglich werden in Deutschland rund 56 Hektar offene Fläche für Siedlungen und Verkehr versiegelt. Das ist nicht nur Statistik, sondern konkrete Vernichtung unserer Lebensgrundlagen in Köln, in unserer Heimat. Und Sie entscheiden darüber:

  • Die Stadt hat viel Aufwand in die Erarbeitung des „Masterplan Stadtgrün“ investiert. Dort sind einige Flächen innerhalb des Plangebiets „Madaus-Gartenland“ als „Potenzial-“ und „Immergrün“ ausgewiesen. Mit einem Planungsbeschluss wird der „Masterplan Stadtgrün“ missachtet.
  • Auch auf den benachbarten Feldern südlich des Rather See soll gebaut werden. Mit Ihren Beschlüssen vernichten Sie die Felder zwischen Brück, Rath und Neubrück immer weiter. Die Felder bilden aber eine wichtige Kaltluftschneise – für Neubrück und für die gesamte Stadt Köln. Der beste Schutz gegen Hitze sind unversiegelte Flächen.

Ich bitte Sie, diese Argumente zu bedenken und am 22.05.25 im Stadtentwicklungsausschuss gegen die Beschlussvorlage zu stimmen.

Viele Grüße aus dem Kölner Osten

Vorname, Name

  • Statement, September 2023
  • Positionspapier
  • Pressespiegel
  • Unterstützer – Gruppen und Verbände
  • Über uns

Neuste Beiträge

  • 1. Juni – Geführter Spaziergang durch die Felder
  • INFO-VERTEILER ZU DEN BAUPROJEKTEN„BRÜCK-RATHER STEINWEG“ und „MADAUS GARTENLAND“
  • Was ist FelderGPT? Online-Info-Termine am 16.4. und 19.4.
  • „Madaus-Gartenland“ nicht bebauen: Protestieren Sie mit einer Mail
  • Wiederholung Infoveranstaltung am 3. April

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022

Kategorien

  • ohne Kategorie
  • Petition

©2025 BÜNDNIS FÜR DIE FELDER | WordPress Theme: EcoCoded