Skip to content
Menu
BÜNDNIS FÜR DIE FELDER
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
BÜNDNIS FÜR DIE FELDER

Kategorie: ohne Kategorie

Lebensmittelvernichtung

Veröffentlicht am 6. März 2023 by Birgit Bossbach

Hier wird gerade die Ernte vernichtet für einen „Ausweich“-Parkplatz! Für die Spaßgesellschaft und den Profit.Warum hat der Bauer da noch Getreide gesät? Wurde er einfach vor vollendete Tatsachen gestellt? Was… Weiterlesen

Die Übergabe/Presseschau

Veröffentlicht am 25. August 2022 by Birgit Bossbach

Am Montag dem 22. August haben wir die Unterschriftenlisten der Bezirksbürgermeisterin, Frau Greven-Thürmer übergeben. Im Gegensatz zur Darstellung im KStA-Artikel herrschte weitgehend Konsens zwischen Frau Greven-Thürmer und uns. Auch sie… Weiterlesen

Was ist eigentlich ein Wasserschutzgebiet?

Veröffentlicht am 20. Juli 2022 by Birgit Bossbach

Es ist heiß, es ist trocken, den rechtsrheinischen Bächen geht das Wasser aus und woher kommt eigentlich unser Trinkwasser? Das Trinkwasser für Köln kommt aus dem Wasserwerk in Westhoven. Nicht… Weiterlesen

Was ist eigentlich eine Frischluftschneise?

Veröffentlicht am 19. Mai 2022 by Birgit Bossbach

Ich möchte, dass unser Nachwuchs auch in Zukunft noch Sport am Wohnort betreiben kann. Dazu braucht es moderne Sportanlagen und dahinter muss meiner Meinung nach der Frischluft-Bedarf einiger Bürger zurück… Weiterlesen

Tag der Birnbaumallee

Veröffentlicht am 12. Mai 2022 by Birgit Bossbach

Am 21. Mai ab 10.00 werden am Eiskaulenweg in Brück die Birnbäume gepflegt. Dazu ist auch die Presse eingeladen. Die Birnbaumallee und die dazu gehörenden Grünflächen dienen als Ausgleichsmaßnahme für… Weiterlesen

Was ist eigentlich Versorgungssicherheit?

Veröffentlicht am 12. April 2022 by Birgit Bossbach

Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine ist in der Presse jetzt viel von Versorgungssicherheit die Rede. Was bedeutet das? Versorgungssicherheit ist die langfristige, stetige Sicherung der Grundbedürfnisse der Menschen… Weiterlesen

Neue Aktion im Sonnenschein

Veröffentlicht am 29. März 2022 by Birgit Bossbach

Bei herrlichem Frühlingswetter waren am Sonntag hunderte Menschen in den Feldern unterwegs und die Initiative „Bündnis für die Felder“ mittendrin. Wir waren erneut mit Infostand und Unterschriftenaktion vor Ort, um… Weiterlesen

Was ist eigentlich ein Landschaftsschutzgebiet?

Veröffentlicht am 26. März 2022 by Birgit Bossbach

Landschaftsschutzgebiete (LSG) sind rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, in denen nach § 26 Abs. 1 BNatSchG ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft erforderlich ist. Ziel eines Landschaftsschutzgebietes ist der Schutz der… Weiterlesen

Flagge zeigen bei Wind und Wetter

Veröffentlicht am 24. März 2022 by Peter Jüde

Trotz des nicht so optimalen Wetters haben sich einige Aktive vom „Bündnis für die Felder“ am vergangenen Sonntag auf dem Feld getroffen, um Unterschriften für den Erhalt der Felder zu… Weiterlesen

Treffen mit Unterstützerinnen und Unterstützern

Veröffentlicht am 9. März 2022 by Peter Jüde

Das „Bündnis für die Felder“ hat in den vergangenen Wochen Aufmerksamkeit erregt und viel Unterstützung bekommen. Einige Menschen haben uns geschrieben und konkrete Hilfe angeboten. Mit diesen Unterstützerinnen und Unterstützern… Weiterlesen

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next
  • Statement, September 2023
  • Positionspapier
  • Pressespiegel
  • Unterstützer – Gruppen und Verbände
  • Über uns

Neuste Beiträge

  • 1. Juni – Geführter Spaziergang durch die Felder
  • INFO-VERTEILER ZU DEN BAUPROJEKTEN„BRÜCK-RATHER STEINWEG“ und „MADAUS GARTENLAND“
  • Was ist FelderGPT? Online-Info-Termine am 16.4. und 19.4.
  • „Madaus-Gartenland“ nicht bebauen: Protestieren Sie mit einer Mail
  • Wiederholung Infoveranstaltung am 3. April

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022

Kategorien

  • ohne Kategorie
  • Petition

©2025 BÜNDNIS FÜR DIE FELDER | WordPress Theme: EcoCoded