Das BÜNDNIS FÜR DIE FELDER lädt zu weiteren naturkundlichen Spaziergängen durch die Felder zwischen Brück, Rath und Neubrück ein. Holger Sticht, Vorsitzender des BUND NRW, übernimmt die fachliche Leitung und zeigt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Tier- und Pflanzenwelt auf den Feldern. Bitte melden Sie sich beim BÜNDNIS FÜR DIE FELDER über das Formular an:
Geführter Spaziergang durch die Felder
Treffpunkt: Straßenbahnhalte Stelle „Steinweg“ in Rath (Linie 9)
Zeit: Sonntag, 1. Juni 2025, 9:00 Uhr
Jetzt anmelden zum Spaziergang am 1. Juni, 9 Uhr
Wertvolle Flächen erhalten
Die Stadt Köln möchte einen Teil der Felder zwischen Brück, Rath und Neubrück bebauen und damit versiegeln. Diese Flächen gehen dann für Tiere, Menschen und Natur verloren. Im Moment können wir zum Beispiel noch Rauchschwalben auf den Feldern beobachten, deren Lebensraum mit einer Bebauung eingeschränkt würde. Auch die Funktion als Kaltluftschneise für ganz Köln wird mit einer Bebauung stark beschädigt. Nicht zuletzt geht Grünfläche für die Naherholung verloren.
Geplante Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr Infos: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=125962
Spaziergänge zeigen, warum die Felder erhalten bleiben müssen
Daher: Wir möchten mit den Spaziergängen erlebbar machen, wie wertvoll die Felder sind – für uns alle und für Pflanzen und Tiere. In diesem Sinne setzt sich das BÜNDNIS FÜR DIE FELDER weiter für den Erhalt der Feldflur und damit für Klima- und Landschaftsschutz, Biodiversität und Naherholung einsetzen.
Am 7. September, 9 Uhr, wird es im Vorfeld der Kommunalwahl einen weiteren Spaziergang geben. Den Treffpunkt werden wir noch bekannt geben.