Skip to content
Menu
BÜNDNIS FÜR DIE FELDER
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
BÜNDNIS FÜR DIE FELDER

Planungen für Bebauung starten: Protestieren Sie mit einer Mail an den Stadtentwicklungsausschuss


Vor gut einem Jahr hat der Stadtentwicklungsausschuss des Rats der Stadt Köln beschlossen, ein Planverfahren für die Bebauung der Felder zwischen Rather See und Rösrather Straße zu starten. Erstaunlich schnell liegt nun der „Beschluss über die Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung … und die Leitlinien des Qualifizierungsverfahren“ vor. Damit starten die konkreten Planungen für die Bebauung eines Teils der Felder.

Der vorliegende Beschluss würde bedeuten: Es werden zwei sogenannte „Werkstätten“ stattfinden, in denen „Planungsteams in einem Austausch mit der Öffentlichkeit … Ideen für den für den gesamten Betrachtungsraum erarbeiten.“ Dieses „Qualifizierungsverfahren“ wird durch ein Wettbewerbsgremium begleitet, das die besten Planungen auswählt. Gleichzeitig soll es eine Beteiligungsverfahren für die Öffentlichkeit geben. Dabei geht es aber nicht mehr darum, ob geplant wird, sondern wie die Bebauung aussehen soll.

Diesem Vorgehen muss allerdings der Stadtentwicklungsausschuss am 7. November 24 noch zustimmen. Tut der Ausschuss das nicht, stocken die Planungen für die Bebauung. Hier gilt es Einfluss zu nehmen.

Bebauung ist ein schwerer Fehler

Das BÜNDNIS FÜR DIE FELDER hält die Bebauung der Felder nach wie vor für einen schweren Fehler. Damit vernichtet die Stadt eine wertvolle Kaltluftschneise für ganz Köln, versiegelt Fläche, vertreibt Tiere, gefährdet das Trinkwasser und die Ernährungssicherheit und schränkt die Naherholung ein. Eine ausführliche Begründung finden Sie in unserem Positionspapier.

Das BÜNDNIS FÜR DIE FELDER hat daher erneut alle Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses per Mail aufgefordert, den neuen Beschluss abzulehnen.

Schreiben Sie eine Mail an die Mitglieder des Stadtentwicklungausschusses

Wenn Sie das BÜNDNIS FÜR DIE FELDER unterstützen wollen und die Felder zwischen Brück, Rath und Neubrück auch unbebaut lassen möchten, schreiben Sie ebenfalls an die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschuss und protestieren Sie gegen die Bebauung der Felder zwischen Brück, Rath und Neubrück.

Hier finden Sie einen Textvorschlag für eine Protestmail

Hier finden Sie eine Liste mit den E-Mail-Adressen

Hier finden Sie eine Liste der Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses im Ratsinformationssystem,

  • Öffentlichkeit
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Planung beginnt
  • Stadtentwicklungsausschuss
  • Statement, September 2023
  • Positionspapier
  • Pressespiegel
  • Unterstützer – Gruppen und Verbände
  • Über uns

Neuste Beiträge

  • 1. Juni – Geführter Spaziergang durch die Felder
  • INFO-VERTEILER ZU DEN BAUPROJEKTEN„BRÜCK-RATHER STEINWEG“ und „MADAUS GARTENLAND“
  • Was ist FelderGPT? Online-Info-Termine am 16.4. und 19.4.
  • „Madaus-Gartenland“ nicht bebauen: Protestieren Sie mit einer Mail
  • Wiederholung Infoveranstaltung am 3. April

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022

Kategorien

  • ohne Kategorie
  • Petition

©2025 BÜNDNIS FÜR DIE FELDER | WordPress Theme: EcoCoded