Skip to content
Menu
BÜNDNIS FÜR DIE FELDER
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
BÜNDNIS FÜR DIE FELDER

Echter Steinklee, Zwergfledermaus und Glühwürmchen – Dritter Spaziergang durch die Felder


Aller guten Dinge sind drei. An dieses Sprichwort hält sich das BÜNDNIS FÜR DIE FELDER gerne: Auch der dritte Spaziergang durch die Felder zwischen Brück, Rath und Neubrück fand großen Anklang und begeisterte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die naturkundliche Exkursion startete am 17. Juni, diesmal erst um 21 Uhr. In der Dämmerung stießen die Spaziergängerinnen und Spaziergänger nicht nur auf zahlreiche Pflanzen wie den Echten Steinklee oder das Niederliegendes Mastkraut, sondern auch auf einige Tiere. Holger Sticht, Vorsitzender des BUND in NRW, leitete den Spaziergang sachkundig und machte auf viele Besonderheiten der Natur aufmerksam.

Echter Steinklee

So entdeckte die Gruppe eine junge Erdkröte und beobachtete die Dohlen und Krähen, die sich in den abgestorbenen Fichten niederließen. Auf dem Weg Richtung Rather See umschwirrten Zwergfledermäuse die Gruppe und im Gehölz am Zaum zum Rather See konnten die Menschen Hunderte von Glühwürmchen beobachten.

Der Spaziergang demonstrierte eindrücklich, dass die Feldflur zwischen Brück, Rath und Neubrück zahlreichen Pflanzen und Tieren Lebensraum bietet. Und als es Dunkel wurde, spürte die Gruppe ganz ohne Thermometer die kühlende Wirkung der Felder.

Felder nicht bebauen

Daher ist klar: Wir brauchen die Felder unbebaut für Tiere, Pflanzen, Landwirtschaft, Naherholung und als Kaltluftschneide für die gesamte Stadt Köln. Das BÜNDNIS FÜR DIE FELDER kämpft weiter gegen die geplante Bebauung.

  • echter Steinklee
  • keine Bebauung
  • Spaziergang
  • Statement, September 2023
  • Positionspapier
  • Pressespiegel
  • Unterstützer – Gruppen und Verbände
  • Über uns

Neuste Beiträge

  • 1. Juni – Geführter Spaziergang durch die Felder
  • INFO-VERTEILER ZU DEN BAUPROJEKTEN„BRÜCK-RATHER STEINWEG“ und „MADAUS GARTENLAND“
  • Was ist FelderGPT? Online-Info-Termine am 16.4. und 19.4.
  • „Madaus-Gartenland“ nicht bebauen: Protestieren Sie mit einer Mail
  • Wiederholung Infoveranstaltung am 3. April

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022

Kategorien

  • ohne Kategorie
  • Petition

©2025 BÜNDNIS FÜR DIE FELDER | WordPress Theme: EcoCoded