Skip to content
Menu
BÜNDNIS FÜR DIE FELDER
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
BÜNDNIS FÜR DIE FELDER

Tag der Birnbaumallee


Birnbäume am Eiskaulenweg

Am 21. Mai ab 10.00 werden am Eiskaulenweg in Brück die Birnbäume gepflegt. Dazu ist auch die Presse eingeladen. Die Birnbaumallee und die dazu gehörenden Grünflächen dienen als Ausgleichsmaßnahme für die Siedlung an der Astrid-Lindgren-Allee und wurde von den neuen Anwohnern bezahlt.
Aber auch hier sind schon neue Begehrlichkeiten geweckt:
In der geplanten Neuaufstellung des Regionalplans sollen genau diese von den Anwohnern bezahlten Ausgleichsflächen als Bauland ausgewiesen werden.

Ausschnitt aus der geplanten Regionalplanänderung. Braun= Bauland

Wie man sieht ist die Frischluftschneise für ganz Köln von drei Seiten bedroht. Nicht nur von Rath/Heumar aus, sondern auch von Brück und Neubrück wird die Schlinge immer enger zugezogen, bis nichts mehr übrig bleibt. Wir als Bürger haben das recht noch bis zum 31.8.22 unsere Stellungnahme zu den Plänen abzugeben.
Das Bündnis für die Felder wird am Tag der Birnbaumallee am 21. Mai am Eiskaulenweg in Köln-Brück mit einem kleinen Infostand präsent sein.

Wie lange noch?
  • Statement, September 2023
  • Positionspapier
  • Pressespiegel
  • Unterstützer – Gruppen und Verbände
  • Über uns

Neuste Beiträge

  • 1. Juni – Geführter Spaziergang durch die Felder
  • INFO-VERTEILER ZU DEN BAUPROJEKTEN„BRÜCK-RATHER STEINWEG“ und „MADAUS GARTENLAND“
  • Was ist FelderGPT? Online-Info-Termine am 16.4. und 19.4.
  • „Madaus-Gartenland“ nicht bebauen: Protestieren Sie mit einer Mail
  • Wiederholung Infoveranstaltung am 3. April

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022

Kategorien

  • ohne Kategorie
  • Petition

©2025 BÜNDNIS FÜR DIE FELDER | WordPress Theme: EcoCoded